1 Beim Starten |
||
Tastenkombination | Auswirkung | |
---|---|---|
Maus-Taste halten | Wirft Wechselmedien aus (Boot ROMs vor 2.4f1 unterstützen nicht das CD-Laufwerk) | |
alt | Startet auf New World Rechnern in Open Firmware - startet in OS 9 auf nicht New World Rechnern | |
Apfel-alt | Startet auf einigen Rechnern in OS 9 wenn man es bis zum 2. Starton festhält | |
Apfel-x (oder nur x) | Startet in Mac OS X, wenn 9 und X auf der gleichen Partition sind und das die Startpartition ist. | |
Apfel-alt-Umschalt-Löschen | Übergeht das Startlaufwerk oder startet von CD. Achtung: Der Treiber für das eingestellte Startlaufwerk wird nicht geladen. Der SCSI-Bus wird von der höchsten bis zur niedrigsten ID nach einem startfähigen System durchsucht. | |
Apfel-alt-Umschalt-Löschen-# | Startet von der mit # spezifizierten SCSI ID | |
Apfel-alt-p-r | Löscht den PRAM, mindestens bis zum zweiten Starton festhalten | |
Apfel-alt-n-v | Löscht NV RAM. ähnlich wie "reset-all" in Open Firmware. | |
Apfel-alt-o-f | Startet in Open Firmware | |
Apfel-alt-t-v | Zwingt Quadra AV Rechner einen angeschlossenen TV als Monitor zu verwenden | |
Apfel-alt-x-o | Startet vom ROM (nur Mac Classic) | |
Apfel-alt-a-v | Zwingt einen AV Monitor als solchen erkannt zu werden | |
c | Startet von CD. Wenn OS X als Startsystem eingestellt ist und keine CD eingelegt ist startet der Rechner u.U. in OS 9 | |
d | Zwingt den Rechner zum Start von der internen HD | |
n | Startet den Rechner von einem Netzwerkserver, als Protokoll wird BOOTP oder TFTP verwendet | |
r | Zwingt PowerBooks den Bildschirm zurück zu setzen | |
t | Startet FireWire Rechner in den "Target Disk mode" (Wird auf einem über Firewire-Kabel angeschlossenem Rechner als externe Festplatte angezeigt) | |
z | Versucht von der ersten startfähigen Festplattenpartition zu booten | |
Umschalt | (nur Classic) Start ohne Systemerweiterungen | |
Umschalt | (OS X, 10.1.3 und neuer) Deaktiviert Startobjekte beim Login. Deaktiviert auch nicht dringend benötigte Kernel-Extensions (safe boot mode) | |
Apfel | (nur Classic) Startet ohne virtuellen Speicher | |
Leertaste | (nur Classic) öffnet das Kontrollfeld "Erweiterungen Ein/Aus" beim Start | |
Apfel-v | (nur OS X) zeigt Consolen Meldungen beim Start | |
Apfel-s | (nur OS X) Startet in den "single user mode" | |
Apfel-alt-c-i | (nur Mac IIci) Setzt das Datum auf den 20. Sep. 1989 um ein graphisches "easter egg" zu zeigen | |
Apfel-alt-f-x | (nur Mac IIfx) Setzt das Datum auf den 19. März 1990 um ein graphisches "easter egg" zu zeigen | |
2 Nachdem das Happy Mac Icon gezeigt wird |
||
Tastenkombination | Auswirkung | |
Leertaste | (nur Classic) startet das Kontrollfeld "Erweiterungen Ein/Aus" | |
Umschalt | (nur Classic) Deaktiviert die Systemerweiterungen inklusive MacsBug | |
Umschalt-alt | (nur Classic) Deaktiviert die Systemerweiterungen bis auf MacsBug | |
ctrl | (nur Classic) Wechselt zu MacsBug sobald es geladen ist | |
3 Wenn der Finder startet |
||
Tastenkombination | Auswirkung | |
Apfel-alt | Baut die Schreibtischdatei vor dem Mounten eines Laufwerkes neu auf | |
alt | (Mac OS 9) Beim letzten Ausschalten geöffnete Fenster werden nicht wieder geöffnet | |
Umschalt | (Mac OS X) geöffnete Finderfenster werden beim Finderstart nicht geöffnet. Der Status der Fenster wird allerdings nicht geändert, sodass die Fenster beim nächsten Neustart wieder geöffnet sind. | |
Umschalt | (Mac OS 9) Startobjekte werden nicht ausgeführt | |
4 Im Finder |
||
Tastenkombination | Auswirkung | |
alt-klick Schliessen-Box
(oder Apfel-alt-w) |
Schliesst alle Finderfenster, ausser Popup-Fenster | |
Apfel-Umschalt-alt-w | Schliesst alle Finderfenster, auch Popup-Fenster | |
Apfel-Pfeil nach rechts | Öffnet einen Ordner in der Listenansicht | |
Apfel-alt-Pfeil nach rechts | Öffnet Ordner und alle Unterordner in Listenansicht | |
Apfel-Pfeil nach links | Schliesst Ordner in Listenansicht | |
Apfel-alt-Pfeil nach links | Schliesst Ordner und alle Unterordner in Listenansicht | |
Apfel-Pfeil nach oben | Öffnet den übergeordneten Ordner. Wenn unter OS X nichts ausgewählt ist und keine Fenster geöffnet sind, wird der Benutzerordner geöffnet | |
Apfel-alt-Pfeil nach oben | Öffnet den übergeordneten und schliesst den aktuellen Ordner | |
Apfel-alt-Umschalt-Pfeil nach oben | Aktiviert den Schreibtisch und wählt das zugehörige Volume aus | |
Apfel-Pfeil nach unten | Öffnet ausgewählte Objekte. Wenn in Mac OS X nichts ausgewählt ist und keine Fenster offen sind, wird der Schreibtischordner geöffnet | |
Apfel-alt-Pfeil nach unten | Öffnet ausgewähltes Objekt, schliesst aktuellen Ordner | |
alt-klick | (In das Dreieck vor einem Ordner in der Listenansicht) öffnet oder schliesst alle Ordner im aktuellen Fenster | |
tab | wählt in alphabetischer Reihenfolge das nächste Icon aus | |
Umschalt-tab | wählt in alphabetischer Reihenfolge das vorherige Icon aus | |
Apfel-Löschen | bewegt die Auswahl in den Papierkorb | |
Leertaste | Öffnet Ordner sofort, wenn Sie mit der Maus darüberfahren (nur wenn automatisch öffnende Ordner aktiviert sind) | |
5 Im Finder Fenster Menü |
||
Tastenkombination | Auswirkung | |
Apfel-Auswahl | Schliesst das Fenster | |
Apfel-Umschalt-Auswahl | Schliesst Popup-Fenster | |
Apfel-alt-Auswahl | Vergrössert das ausgewählte Fenster und schliesst alle anderen | |
ctl-Auswahl | Vergrössert das ausgewählte Fenster und verringert alle anderen auf die Fensterleiste | |
ctl-alt-Auswahl | Aktiviert das ausgewählte Fenster und vergrössert alle anderen | |
6 Wenn Festplatten oder Wechselmedien gemounted werden |
||
Tastenkombination | Auswirkung | |
Apfel-alt | Baut die Schreibtischdatei vor dem Mounten eines Laufwerkes neu auf | |
alt (Mac OS 9) | Zeigt die Nummer der Session (;1, ;2, etc) bei ISO-9660 CD Dateinamen | |
alt (Mac OS X) | Zeigt jede Session einer ISO-9660 CD als Volume | |
7 Nach dem Start |
||
7.1 Bei Rechnern mit einer Starttaste |
||
Tastenkombination | Auswirkung | |
Einschalttaste | Zeigt den Dialog für Auschalten, Neustart, Ruhezustand (siehe nächstes Kapitel) | |
Apfel-ctrl--Einschalttaste | Erzwingt Neustart (auch bekannt als 'control flower power' , kann man sich eventuell einfacher merken) (kein sauberer Neustart - kann Daten zerstören) | |
ctrl-Apfel-alt-Einschalttaste | Schnell ausschalten | |
Apfel-Einschalttaste | Startet den Debugger, falls er installiert ist. Sehr alte Macs (Mac ii etc) brauchen "Paul Mercers debugger Init" für diese Funktion | |
Apfel-alt-Einschalttaste | Put late model PowerBooks & Desktops to sleep | |
Apfel-alt-ctrl-Einschalttaste | (PowerBook 500) Reset Power Manager | |
Umschalt-fn-ctrl-Einschalttaste | (PowerBook G3, G4) Reset Power Manager | |
7.2 Bei Rechnern ohne Starttaste |
||
Tastenkombination | Auswirkung | |
ctrl-Auswurftaste | Zeigt den Dialog für Auschalten, Neustart, Ruhezustand (siehe nächstes Kapitel) | |
Apfel-ctrl-Auswurftaste | Erzwingt Neustart (auch bekannt als 'control flower power' , kann man sich eventuell einfacher merken) (kein sauberer Neustart - kann Daten zerstören) | |
ctrl-Apfel-alt-Auswurftaste | Schnell ausschalten | |
Apfel-Auswurftaste | Startet den Debugger, falls er installiert ist. Sehr alte Macs (Mac ii etc) brauchen "Paul Mercers debugger Init" für diese Funktion | |
Apfel-alt-Auswurftaste | Versetzt frühere (ältere, ausgestorbene) Mac-Modelle in den Ruhezustand | |
7.3 Auf allen Rechnern |
||
Tastenkombination | Auswirkung | |
Apfel-alt-esc | Beendet das aktuelle Programm | |
Apfel-Umschalt-0 | Versetzt frühere PowerBook- und Desktop-Modelle in den Ruhezustand (funktioniert nicht mehr unter OS X) Auf Macs mit 3 Diskettenlaufwerken (Mac SE) wird damit die dritte Diskette ausgeworfen | |
Apfel-Umschalt-1 or 2 | Wirft Diskette aus dem internen oder externen Diskettenlaufwerk aus. Welche Kombination dabei auf Macs mit Doppeldiskettenlaufwerk (Mac SE, Mac II, etc.) welches Laufwerk betrifft, ist dem Autor nicht bekannt | |
Apfel-Umschalt-3 | Bildschirmfoto | |
Apfel-Umschalt-4 | Bildschirmfoto eines vom Anwender definierten Bereiches (Mac OS 9: beim Aufziehen des Bereiches die ctrl-Taste halten kopiert das Bild direkt in die Zwischenablage) | |
Apfel-Umschalt-Feststelltaste-4 | (nur Classic) Bildschirmfoto eines durch klicken in die Fenstertitelleiste ausgewählten Fensters | |
Apfel-Umschalt-Leertaste-4 | (nur Mac OS X) Bildschirmfoto eines durch klicken in die Fenstertitelleiste ausgewählten Fensters | |
Apfel-ctrl-Umschalt-3 | Bildschirmfoto in die Zwischenablage | |
Apfel-ctrl-Umschalt-4 | Bildschirmfoto eines vom Anwender definierten Bereiches direkt in die Zwischenablage | |
Apfel-ctrl-Umschalt-Feststelltaste-4 | (nur Classic) Bildschirmfoto eines durch klicken in die Fenstertitelleiste ausgewählten Fensters direkt in die Zwischenablage | |
Apfel-ctrl-Umschalt-Leertaste-4 | (nur Mac OS X) Bildschirmfoto eines durch klicken in die Fenstertitelleiste ausgewählten Fensters direkt in die Zwischenablage | |
Apfel-tab | Wechselt zwischen Anwendungen | |
Apfel-Leertaste | Wechselt zwischen verschiedenen Tastaturbelegungen (wenn mehr als eine installiert und aktiviert ist) | |
alt-f3, alt-f4 or alt-f5 | Startet Systemeinstellungen (nur Mac OS X - eventuell nur PowerBooks? nur wenn die Systemeinstellungen noch nicht laufen) | |
Apfel-f1 | Wechselt zwischen Schreibtisch spiegeln und erweiterten Schreibtisch, wenn ein zweiter Bildschirm angeschlossen ist (nur auf Ti PowerBooks) | |
Apfel-f2 | aktiviert einen im laufenden Betrieb angeschlossenen Monitor (nur auf Ti PowerBooks) | |
f12 | Wirft CDs/DVDs aus, wenn sie nicht benutzt werden (ab 10.1.2 und neuer länger festhalten) | |
f14 | Regelt die Helligkeit des Display dunkler (Cube,G4,iMacs/andere?) | |
f15 | Regelt die Helligkeit des Display heller (Cube,G4,iMacs/andere?) | |
Apfel-ctrl-Umschalt-0 | Versetzt auf Rechnern mit OS 9 die Festplatte in Ruhezustand (wenn die Platte das unterstützt) | |
alt-"Papierkorb leeren" | Löscht den Inhalt des Papierkorb ohne weiteren Dialog. Löscht auch geschützte Objekte | |
Apfel-alt-D | (nur Mac OS X) Versteckt/Zeigt das Dock | |
Apfel-alt beim Öffnen der Auswahl | (nur Mac OS 9) Baut den Cache für die Druckertreiber-Informationen neu auf | |
7.4 Im Ruhezustand/Neustart-Dialog |
||
Tastenkombination | Auswirkung | |
S | Ruhezustand | |
R | Neustart | |
esc | Abbrechen | |
Apfel-. (Punkt) | Abbrechen | |
Zeilenschalter oder Enter | Ausschalten | |
Einschaltknopf | Abbrechen (nur in OS 9?) | |
7.5 In anderen Dialogen |
||
Tastenkombination | Auswirkung | |
esc | Abbrechen | |
Apfel-. (Punkt) | Abbrechen | |
Enter | Fett umrandeter Knopf (OS 9), blau pulsierender Knopf (OS X) | |
Zeilenschalter | Fett umrandeter Knopf (OS 9), blau pulsierender Knopf (OS X), wenn kein Textfeld den Zeilenschalter benutzt | |
Apfel-d | Nicht sichern (im Sichern-Dialog) | |
7.6 Auf Tastaturen mit einer "fn"-Taste |
||
Tastenkombination | Auswirkung | |
fn-Löschtaste | vorwärts Löschen | |
7.7 Klicken |
||
klick / modifier | Auswirkung | |
alt-klick in ein anderes Programm (im Dock oder Programmumschalter) |
Wechselt zu dem Programm und blendet das aktuelle aus | |
Apfel-ziehen (Fenster) | Verschiebt Fenster im Hintergrund (erfordet, dass Programme das Arbeiten hinter Dialogen erlauben) | |
Apfel-ziehen (Fensterhintergrund) | Pan contents of window with hand (Finder) | |
Apfel-ziehen (Mac OS X) | Zum Ordnen oder Entfernen der Menüextras | |
Apfel-klick Fenstertitelleiste | Zeigt Popup Menü mit dem Pfad zu dem aktuellen Programm oder Ordner (nicht in allen Programmen) | |
alt-Klick auf die WindowShade-Box
Schaltfläche rechts in der Titelleiste (nur Classic) |
reduziert alle Fenster eines Programmes auf die Titelleiste | |
alt-Klick auf Zoom-Box des Fensters
(nur Classic) |
Maximiert das Fenster auf Bildschirmgrösse | |
alt-Klick auf gelben Fensterknopf
(nur Mac OS X) |
Legt alle Fenster eines Programmes im Dock ab | |
alt-Klick auf grünen Fensterknopf
(nur Mac OS X) |
Vergrössert alle Fenster eines Programmes auf Bildschirmgrösse (in einigen Programmen) | |
7.8 nur Mac OS X - Dinge im Dock |
||
Tastenkombination | Auswirkung | |
Apfel-klick | Zeigt Original im Finder | |
Apfel-alt-klick | Aktiviert ausgewähltes Programm und blendet alle anderen aus | |
ctrl-klick
(oder klicken und halten) |
Öffnet Kontext-menü | |
Apfel-ziehen ins Dock | Friert das anvisierte Dock-Element ein, damit man das Icon darauf fallen lassen kann | |
Apfel-alt-ziehen ins Dock | Zwingt das Programm, auf das man das Objekt fallen lässt, dieses zu öffnen. | |
7.9 Kontrollleiste |
||
Tastenkombination | Auswirkung | |
alt-ziehen der Kontrollleiste | bewegt die Kontrollleiste | |
alt-ziehen CSS Module innerhalb der Leiste | sortieren der Module | |
alt-ziehen CSS Module in den Papierkorb | deinstalliert Module | |
alt-ziehen CSS Module sonstwohin | Je nach dem was das Modul zulässt | |